German English Greek Russian Turkish

Technische Daten KS 700

EIGENSCHAFTEN:

Das KS700 ist für die Hohlraumortung entwickelt worden.
Es ist ein Bodenradar und arbeitet nach dem Prinzip "FMCW-Radar".

Das Bodenradar ortet von 0-40 m im festen Gesteinskörper. Wir
haben in Kalkstein bis 60 m Tunnel aus dem 2. Weltkrieg geortet,
wobei man aber bedenken muss dass diese Tunnel eine Größe von
ca. 5 m Breite und ca. 7 m Höhe haben.

Auf der Website können Sie eine Referenz sehen wo wir mit dem
Gerät auch kleinere Hohlräume aus dem 18. Jahrhundert geortet
haben, da wurden Kriechgänge angelegt zum Kohleabbau. Diese
Gänge liegen 26,3 m tief im Erdreich und wurden mit dem
Bodenradar sehr gut geortet.

Man kann das Gerät auch zur Metallortung anwenden, in den
südlichen Ländern wird es sehr oft für diese Suchaufgabe
eingesetzt.

Es ist prädestiniert zur Hohlraumsuche wie z.B. Keller, Bunker,
Tunnel, Metall usw., aber auch zur Kanalsuche, Leitungen
(Strom, Wasser), alte Gruben und vieles mehr. Das Radar
nimmt die Messdaten auf und diese Daten kann man Live
am Tablett-PC während der Messung sehen da sie in einer
2D Graphik sofort dargestellt werden.

groundscan1trans

Bei dem KS700 ist im Lieferumfang:

  • Elektronische Steuereinheit
  • 2D Visualisierungssoftware (3D kann vom Anwender bei
    Golden Surfer zugekauft werden, Voxler ist mit dem
    Gerät sofort einsetzbar)
  • Gerätekoffer
  • USB-Kabel
  • Batterie-Anschlusskabel
  • 1 Antenne (im Gerät integriert)

Die meisten Hersteller bieten verschiedene Frequenzbereiche an
und deshalb die unterschiedlichen Antennen. Umso niedriger die
Frequenz, umso tiefer kommt man, aber umso schlechter ist die
Auflösung.

Auflösung bedeutet; einen kleinen Gegenstand zu orten ist bei
niedriger Frequenz nicht möglich, aber man erreicht eine bessere
Tiefenleistung.

Deshalb bieten manche Hersteller von Puls-Radare verschiedene
Antennen in verschiedenen Frequenzbereichen an. Man muss
eine Kompromisslösung finden, um den bestehenden
geophysikalischen Widerspruch so gut wie möglich auszuschließen;

was wir bei unserem gerät getan haben, indem wir uns auf das
FMCW- Radar spezialisiert haben und dabei eine Betriebsfrequenz
gewählt haben, die einerseits je nach Bodenbeschaffenheit gut
eindringt und eine akzeptable Auflösung liefert.

DESHALB BENÖTIGEN WIR KEINE 
VERSCHIEDENEN ANTENNEN.

groundscan4transBei der Lieferung des Bodenradars ist
immer eine Bedienungsanleitung auf CD
dabei.

Bei dieser Bedienungsanleitung wird
der komplette Messvorgang mit
Softwareeinstellung und
Geräteeinstellung erläutert und gezeigt.

Da unsere Kunden weltweit vertreten sind
haben wir extra einen Videofilm gedreht
wo folgendes enthalten ist:

1. Aufbau des Bodenradars
2. Einschalten des Bodenradars
3. Einstellung der Software
4. kompletter Messvorgang
5. Auswertung des Messdiagramms
6. Speicherung der Messdaten (Messbild)
7. Abschalten des Bodenradars

Wenn die 2D-Software gestartet ist, diese in Englisch zu sehen.
Man kann die Software in Englisch, Deutsch und in Türkisch
umschalten.

Da englisch die Weltsprache ist und wir in der Türkei mehrere
Kunden haben, haben wir uns für eine deutsch-englisch-türkische
Software entschieden.

 

KS-700 TECHNISCHE DATEN

Radartyp:  FMCW-Radar (Frequenzmoduliertes Dauerstrich-Radar) 
 Maße:              Länge
445 mm
Breite:
334 mm
Höhe
120 mm (ohne Tragegriff)
Gewicht: 5,1 kg
Betriebsspannung : 12 Volt / ≥10 Ah Batterie
Sender: Zeitgesteuert (1-15 Sekunden)
Samplingtime: 20ns-100ns
Echtzeitabtastung: 1.25 kHz – 50 MHz
Max. Sampling: 1 GHz
Bandbreite: A/D-Wandler DC-60 MHz
Datenverarbeitung Über FFT (Fast Fourier Transform)
FFT-Auflösung: 2048 Zeilen
Erreichbare Tiefenleistung (in Kalkstein)        30 m
Interface: USB
Software: -Spectrumanalyzer
-2D Visualisierung: Stone Age (Englisch-Deutsch-Türkisch)
-3D Visualisierung: Golden Surfer Voxler (Englisch)
Lieferdimension/Verpackung: 660 x 450 x 180 mm (16 kg)